Der Buchautor und Redner Andrew Keen kritisiert im Zeitungsartikel "Facebook ist unehrlich und schleimig" unter anderem das Verhalten der Nutzer.

Unsere Kommunikationsformen haben sich durch die Digitale Revolution sehr verändert. Wir kommunizieren fast nur noch online resp. digital - Briefe werden kaum mehr geschrieben. Das Verhalten der Nutzer gleicht bei einigen sogar einem Suchtverhalten. Ein Tag ohne Facebook, Internetzugang oder WhatsApp ist für viele unvorstellbar. Das erste was man im Zug macht, ist mit dem Smartphone zu surfen. Hat man im Hotel eingecheckt, möchte man sofort den WLAN Code. Ist man mit dem Flugzeug irgendwo gelandet, nimmt man sofort das Smartphone und deaktiviert den Flugmodus. Ist das nicht schon beinahe eine Abhängigkeit? Können wir den heutzutage überhaupt ohne Digitalisierung leben? Um ehrlich zu sein, würde es Céline und mir sehr schwer fallen. Und Euch?
Andrew Keen hat in Bezug auf Google recht. Google ist ein Monopol und hat sehr viel Macht. Wir benutzen Google tagtäglich und schätzen das Angebot. Wir denken, es sei kostenlos. Ist es aber nicht. Wir bezahlen nicht mit monetären Mitteln, sondern mit unseren privaten Daten, welche wir unbewusst preisgeben. Ähnlich ist es auch bei Facebook.
Was die Arbeitsstellen anbelangt, sind wir nicht ganz der gleichem Meinung mit Andrew Keen. Da gibt es den Aspekt, dass die Digitalisierung auch Arbeitsstellen schafft. Früher gab es keine Social Media Manager, Online Marketing Manager oder Social Media Analyst. Es gibt in einigen Bereichen auch Jobs, die durch die Digitalisierung neu geschaffen werden. Zum Beispiel im Bereich Forschung und Entwicklung braucht es immer mehr Angestellte. Schliesslich müssen die selbstfahrenden Autos, die Apple Waches etc. entwickelt und gebaut werden.
Im Bereich Internet of Things (IOT) gibt es auch immer neue Erfindungen, wie zum Beispiel die Apple Watch. Das Negative ist, dass wir z.B. durch diese Wearables nochmal mehr von uns preisgeben (Vitaldaten) und uns noch mehr beobachten lassen.
![]() |
Apple Watch |
Wer weiss, vielleicht werden in Zukunft neue Avengers in Form intelligenter Robotern hergestellt. Oder die Digitalisierung kommt soweit, dass die Menschheit von unkontrollierbaren und selbstfunktionierenden Robotern ersetzt wird. Vielleicht sind ja die Hollywood Filme gar nicht so unrealistisch.... Man denke an die coole Brille von Arnold Schwarzenegger in Terminator I (1984). Heute ist diese Brille von Google (Google Glass) erhältlich.
![]() |
The Terminator |
![]() |
Google Glass |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen